Fingerhaklverein Rimbach ngerhakler.de |
||
|
Chronik und
Entstehungsgeschichte
Der Fingerhaklverein Rimbach wurde am 31.07.1983 gegründet.Hervorgegangen ist der Verein aus einem Stammtisch "Die Würmbacher" der sich kurz zuvor aufgelöst hatte. Die verbliebenen Vorstandschaftsmitglieder, größtenteils Anhänger des Haklsports, waren sich deshalb sehr bald einig das Vermögen des aufgelösten Stammtisches durch die Gründung eines kulturell tätigen Vereines einem der Satzung entsprechenden Zwecke zuzuführen. Somit war der Fingerhaklverein Rimbach geboren. Am 15.10.1983 veranstaltete der Fingerhaklverein sein Gründungshakln im Vereinslokal welches, wie schon zuvor beim Stammtisch, sich im Gasthaus "Ulrich" befand. Am 08.12.1983 wurde der Verein unter dem Namen "Fingerhaklverein Rimbach e.V. - Gau Bayerischer Wald" in das Vereinsregister des Amtsgerichts Cham eingetragen. Seit seinem Bestehen hat der Fingerhaklverein unzählige Meisterschaften besucht oder selbst ausgerichtet. Zu den sportlichen Höhepunkten zählen die Ausrichtung der "Deutschen Meisterschaft" am 28.07.1986 der 37.Bayerischen Meisterschaft am 12.08.1990 und der 41. Bayerischen Meisterschaft am 31.07.1994. Zu den gesellschaftlichen Höhepunkten zählen der Besuch des, damaligen, Rheinland - Pfälzischen Ministerpräsidenten und Kanzlerkandidaten Rudolf Scharping und die Teilnahme beim Fernsehquiz Bayern gewinnt des Bayerischen Rundfunks. Die 46. Bayerische Meisterschaft im Fingerhakln welche der Fingerhaklverein am 12.09.1999 ausrichtet wird zusammen mit dem Top Ereignis am 11.09.1999 sicher ein weiteres Highlight des Fingerhaklvereins werden. Der "Landesverband Bayerischer
Fingerhakler" Schlierachgau
National gibt es zwei große Meisterschaften
für Jugend und Senioren, die Bayerische Meisterschaft und die Deutsche
Meisterschaft, welche vom Landesverband jedes Jahr einem anderen Gau
zugesprochen werden.
|
|