Fingerhaklverein Rimbach
|
||
|
Förderung des Brauchtumssports im Alpenländischen Raum. Wir sind zur Zeit ca. 80 Mitglieder. Davon sind etwa 10 aktive Hakler die an den 3 großen Meisterschaften dieser Sportart ( Bayerische-, Deutsche- und Alpenländische Meisterschaft ) teilnehmen.Zu unseren Lokalmatadoren zählt der mehrfache Bayerische- und Deutsche Meister im Leichtgewicht. Neben dem üblichem Vereinsgeschehen ( Training, Mitgliederversammlungen, Weihnachtsfeier usw. ) sind wir auch zu außergewöhnlichen vereinsinternen Veranstaltungen, wie z.B. Weiherfeste oder boahaxades Fußballturnier (boahaxad = barfuß) zu haben. Auch innerhalb unserer Gemeinde und darüber hinaus sind wir sehr aktiv . Ob Fussball-, Kegel- , Eisstock- oder sonstige Turniere wir sind immer mit Engagement und viel Spass bei der Sache. Auch über die Grenzen unserer Gemeinde und unserer Region hinaus hat es der "Fingerhaklverein Rimbach" zu bescheidenem Ansehen gebracht.Durch die Ausrichtung zahlreicher Meisterschaften hat sich der Fingerhaklverein Rimbach als würdiger und zuverlässiger Veranstalter erwiesen was der Landesverband der Fingerhakler mit der Ausrichtung von bedeutenden Meisterschaften würdigt.Nordbayerischen Meisterschaft 1985 in Rimbach Deutschen Meisterschaft 1986 in Rimbach 37. Bayerischen Meisterschaft 1990 in Rimbach Schülermeisterschaft 1992 in Kötzting 41. Bayerischen Meisterschaft 1994 in Rimbach Bei die 41. Bayerische Meisterschaft 1994 durch den Besuch des damaligen Ministerpräsidenten des Bundeslandes Rheinland-Pfalz und SPD Kanzlerkanditaten, Rudolf Scharping, einer der gesellschftlichen Höhepunkte der Vereinsgeschichte darstellt. 46. Bayerischen Meisterschaft 1999 in Rimbach bzw. Furth i.W. |